Trüffelshop
Hier können Sie unsere Pralinen online bestellen und sie sich entweder zusenden lassen oder direkt in Markelfingen – Radolfzell am Bodensee abholen.
Als Verpackungsschachteln stehen Ihnen verschiedene Grössen mit unterschiedlichen Designs zur Auswahl.
-
Löffelade – Schokolade zum Löffeln
Schokobuttertrüffel-Karamel-Krokant mit einer Limoncellomousse:
Feine Edelschokolade mit Karamel und Mandelkrokant, bedeckt mit einer leichten Limoncellomousse. Verziert mit einem Mandelkrokantsplitter und einer getr. Mangospalte Frisch und schokoladig lecker. -
Kostbar heißt der Schokotrüffel und kostbar sind auch seine Zutaten.
Feinste Edelschokolade 66% umhüllt knackiges Mandelkrokant und Nussnougat. Ein Schokotrüffel mit Biss, der gewälzt in Broncezucker nicht nur ein Augenschmaus darstellt.
-
Da bekannterweise der Erfinder der Schwarzwälder Kirschtorte aus Radolfzell kam, kreierte ich eine Zeller Kirschwasserpraline, die geschmacklich als Kirschtorte in Schokoladenform ihren Gaumen verführt.
Der unvergleichliche Geschmack des Schwarzwälder Kirschwassers gibt hier den Ton an. Vereint mit weisser und dunkler Schokolade eine harmonische Köstlichkeit, die begeistert. -
Schokotrüffel Spanische Mandel ist ein Schokotrüffel mit einem Kern aus echt spanischem Turrón verfeinert mit einem Hauch Amaretto, gewälzt in Mandelblättchen, das die Schokoherzen höher schlagen lässt.
Was ist Turrón?
Turrón (spanisch) ist eine Süßigkeit, hergestellt aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiklar. Meistens wird es zu rechteckigen länglichen Tafeln verarbeitet.
Es wird angenommen, dass es die Mauren mit nach Spanien gebracht haben, wo es nachweislich seit mindestens dem 16. Jahrhundert hergestellt wird. Das Turrón, das heute hergestellt wird, kommt in der Regel aus den Orten Alicante und Xixona/Jijona in der spanischen Region Valencia.
Bei der Herstellung wird strengstens auf die Reinheit des Rezetes und die Unverfälschtheit des Produktes geachtet.
Dies passt perfekt zu unserer Philosophie in Herstellung und Reinheit des Produktes. -
Ein Kern aus Pistazie eingeschlossen in dem weltbekannten Lübecker Marzipan, umhüllt von Schokotrüffelmasse mit Pistaziensplittern verziert, das ist unser Schokotrüffel Pistazie-Marzipan.
Pistazie die grüne Frucht, schmeckt süßlich, mandelartig, gleichzeitig aber auch kräftig würzig. Eines der wichtigsten Anbauländern ist der Iran. Dort kann man sie in der Saison auch frisch und ungeröstet kaufen. Sie schmecken dann zarter und knackig. Nicht mehr wegzudenken sind sie in der Süßwarenproduktion. Nüsse sind sehr gesund, denn sie senken den Cholesterolspiegel und damit auch das Risiko von Herzkrankheiten.
Marzipanrohmasse ist eine aus geschälten Mandeln hergestellte Masse. Das Verhältnis von Rohmasse und Zucker optimal abgestimmt, ergibt eine 1a Qualität des Produktes. Weltbekannt ist das Lübecker Marzipan Marzipan wird zu Marzipanfrüchten oder Marzipanbrot weiter verarbeitet. Außerdem ist Marzipan Bestandteil von vielen Süßigkeiten, wie z. B. die weltberühmten Mozartkugeln und unsere Schokolade. -
In Argentinien, dem Land des unvergleichlichen Bife und des Asados der Gauchos, steht fast ebenso hoch im Kurs der Genüsse, die Karamellcreme die sich „Dulce de Leche“ nennt. Die Argentinier lieben diese Karamellcreme genauso wie ihren Mate-Tee der überall und immer getrunken wird.
Die sanfte Karamellmasse wird nur mit natürlichen Zutaten hergestellt. Sie schmeckt phantastisch als Füllung von Crepes, Torten oder zu Früchten und Joghurts sowie Desserts. In unserem Fall ist die Karamellcreme als Füllung für die Schokotrüffel einfach perfekt geeignet und ein wonniger Genuß.
Mit dieser wundervollen Spezialität sind die Schokotrüffel „Dulce de Leche“ gefüllt mit nichts vergleichbar und darum ein MUSS für Liebhaber des besonderen Geschmacks. -
In der Vorstellung der Menschen prägt keine Baumart das Bild tropischer Küsten so sehr wie Kokospalmen.
Je nach Sorte und Standort werden Kokospalmen bis zu 30 Meter hoch.
Der Baum trägt das ganze Jahr über Früchte, die in seiner Krone in Gruppen verschiedener Entwicklungsstadien wachsen, so dass reife Kokosnüsse ständig nachwachsen. Je nach Standort blühen und fruchten sie mit voller Leistung 15 bis 60 Jahre, stellen aber auch an optimalen Standorten spätestens mit 80 Jahren ihre Fruchtproduktion ein. Das Höchstalter der Kokospalmen liegt zwischen 100 und 120 Jahren.
Diese „himmlische Frucht“ beschert uns eine Köstlichkeit, die wir zusammen mit weisser Schokolade zu einem Traum in Kokosraspeln gewälzt werden lassen. -
Feinste Schokolade, mit Holunderfüllung
das ist unser Markelfinchen, die Hauspraline von Markelfingen. Lassen Sie sich begeistern von diesem Schokoladentraum, -
Weisse Mandeln bilden die Grundlage, Rosenwasser gibt die besondere Note und der Schuß Rum rundet diese Kreation perfekt ab. Süß und betörend - wie ein Kuss sein sollte.
-
Verwendet wird ein erlesener Rum aus Jamaica, der in kleinen Eichenfässern lange gereift wurde. Das Resultat dieser Reifezeit ist ein qualitativ sehr hochwertiger Rum. Sein Duft ist sehr elegant. Im weichen und mundfüllenden Geschmack kommt seine volle Süße zur Geltung. Das Geschmackserlebnis ist unglaublich lang anhaltend, und die Ehe die er eingeht mit auserlesener Schokolade und knackigem Krokant könnte harmonischer nicht sein.
-
Edelste, dunkle Schokolade verfeinert mit dem Orangenlikör Grand Marnier - eine Offenbarung für Ihren Gaumen. Grand Marnier ist ein französischer Likör aus karibischen Bitterorangen und Cognac. Er wurde im Jahr 1880 erfunden und ist inzwischen in der ganzen Welt bekannt und beliebt. Grand Marnier hat einen Alkoholgehalt von 40 Volumenprozent und es gibt ihn in verschiedenen Variationen. Man kann ihn pur genießen oder auch in vielen verschiedenen Mixgetränken verwenden und beimischen. In der feinen Küche ist er nicht mehr wegzudenken und wie von uns in der Confiserie verwendet eine wirkliche Bereicherung.
-
Unsere Schokotrüffel Schoko-Minze sind eine Verbindung von dunkler Schokolade und dieser herrlichen Schokominze die sie für Minze-Liebhaber zu einem Geschmackserlebnis werden lassen.
Die heute jedem bekannte Pfefferminz-Pflanze wurde im 17. Jahrhundert in England gezüchtet. Erst gut 20 Jahre später fand sie auch den Weg nach Deutschland. Es wurden inzwischen viele verschiedene Sorten gezüchtet, die wir heute in allen möglichen Variationen auf dem Markt finden. Z.B. Pfefferminzlikör, Kaugummi, Bonbons, Tee usw.
Eine Sorte davon ist die Schokominze. Der Duft der Schokominze ist minzig und schokoladig zugleich und ist einfach perfekt für die Herstellung von unseren Schokotrüffeln. Die Schokoladenminze - Schoko-Minze bekommt violette Blüten und wird ca. 60cm hoch.